Systemisches Coaching

„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.“

Francis Picabia

Systemisches Coaching: Neue Perspektiven. Klarere Entscheidungen.

Manchmal stecken wir fest – im Kopf, im Team, in Entscheidungen. Systemisches Coaching hilft dir, wieder Überblick zu gewinnen, Zusammenhänge zu erkennen und neue Wege zu entwickeln. Ob als Führungskraft, Projektverantwortliche:r oder Teammitglied: Coaching schafft Raum, um nachzudenken, zu sortieren und Lösungen zu finden, die wirklich zu dir passen.

Ich begleite dich mit klarem Blick, systemischem Know-how und der richtigen Mischung aus Struktur und Offenheit.

Was ist systemisches Coaching?

Systemisches Coaching geht davon aus, dass wir nie nur als Einzelperson handeln – sondern immer im Zusammenspiel mit unserem Umfeld, unseren Rollen, Erwartungen und Beziehungen. Es ist lösungsorientiert, ressourcenstärkend und zukunftsgerichtet.

Typische Themen sind:

  • Entscheidungsfindung in komplexen Situationen
  • Rollenklärung & Führungsverantwortung
  • Selbstorganisation & Selbstführung
  • Umgang mit Veränderung, Konflikten oder Unsicherheiten
  • Reflexion von Kommunikations- oder Teamdynamiken

So arbeite ich

Ich glaube nicht an schnelle Ratschläge, sondern an gute Fragen und echte Reflexion. Ich schaffe einen Raum, in dem du denken darfst, was du wirklich denkst, und sagen kannst, was sonst keinen Platz findet. Dabei begleite ich dich mit Struktur, Empathie und systemischem Blick.

Was mir wichtig ist:

  • Vertraulichkeit & Sicherheit – Du bekommst den Raum, den du brauchst
  • Wertschätzung & Klarheit – Ich höre zu, frage nach und gehe auch dorthin, wo’s unbequem wird
  • Fragen statt Ratschläge – Weil du selbst am besten weißt, was und wann es passt
  • Neue Perspektiven – Durch systemische Impulse und kreative Methoden
  • Zielorientierung – Am Ende geht’s darum, dass du ins Handeln kommst – mit einem Ergebnis, das für dich und dein Umfeld stimmig ist

Ich arbeite auf Augenhöhe, mit Respekt für deine Erfahrungen – und dem Mut, auch mal gegen den Strich zu bürsten, wenn’s hilfreich ist.

“ Mit ausgeprägter Kompetenz und spürbarer Menschenkenntnis hat mich Ulrike Stemmer durch einen Coaching-Prozess begleitet, der mich beruflich weitergebracht hat. Ihre Fähigkeit, zu vermeintlich ‚Feststehendem‘ alternative Sichtweisen aufzuzeigen, hat mir geholfen, Zusammenhänge zu begreifen und wichtige Erkenntnis zu gewinnen. Ich schätze an Frau Stemmer ihre Klarheit und ihre offene Persönlichkeit.“

Dorothee, Mobilitätsberaterin & Gründerin

Typische Formate

Coaching ist so individuell wie dein Thema. Die Rahmenbedingungen passen wir gemeinsam an:

  • Einzelcoaching – vor Ort oder remote
  • Führungskräfte-Coaching – bei Übernahme neuer Rollen, in Umbruchsituationen oder zur Stärkung der eigenen Führungskompetenz
  • Team-Coaching – bei Veränderung, Konflikten oder zur Rollenklärung im Team

Dauer und Frequenz stimmen wir flexibel ab – manchmal reichen wenige Sitzungen, manchmal braucht es einen längeren Prozess.

So läuft ein Coaching mit mir ab

Wir starten mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch (ca. 30 Minuten) – telefonisch oder per Zoom. Du erzählst, worum es dir geht, und wir schauen, ob wir miteinander arbeiten möchten.

Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, vereinbaren wir die nächsten Schritte.
Unsere Coaching-Sitzungen dauern 90 Minuten und finden vor Ort in Köln, in deinem Büro oder online statt – flexibel, so wie es für dich am besten passt. Auch Coachings außerhalb Köln sind möglich (zzgl. Reisekosten).

Ich arbeite aus Überzeugung ohne feste Coachingpakete – der Prozess ist beendet, wenn es für dich gut ist. Du bestimmst das Tempo und die Tiefe.

Neugierig geworden?

Manchmal reicht ein gutes Gespräch, um Klarheit zu gewinnen und neue Bewegung ins Denken zu bringen. Wenn du dir frische Perspektiven wünschst oder jemanden brauchst, der mit dir sortiert, hinterfragt und weiterdenkt – ich bin da. Offen, professionell und auf Augenhöhe.

Meine Ausbildungen

  • 2025 Deep Democracy, Mr. Deep Democracy
  • 2024 Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin, klären & lösen
  • 2022 Ersthelferin für psychische Gesundheit, MHFA Ersthelfer
  • 2022 Kommunikationspsychologie für Beratung und Training, Schulz von Thun Institut
  • 2021 Weiterbildung Visualisierung, die coachingakademie Hamburg 
  • 2020 Weiterbildung Aufstellungsarbeit, die coachingakademie Hamburg
  • 2020 Weiterbildung Positive Psychologie für Trostspender und Mutmacher, Deutsche Gesellschaft für positive Psychologie
  • 2019 – 2020 Ausbildung zum systemischen Coach, die coachingakademie Hamburg