
Trainings & Impulse: Aus der Praxis. Für die Praxis.
Ich trainiere nur das, womit oder woran ich selbst täglich arbeite. Alles, was ich vermittle, habe ich ausprobiert, hinterfragt, angepasst – und mit „echten Menschen“, Gruppen, Teams und Organisationen erlebt.
Denn ich glaube: Lernen funktioniert am besten, wenn es nah dran ist an der Realität – an dem, was Menschen wirklich bewegt. Meine Themen sind mir ein echtes Anliegen, weil sie uns helfen, uns selbst besser zu verstehen, in Kontakt zu kommen und gute Wege für Zusammenarbeit und Führung zu finden.
In meinen Trainings gibt es keine Theorie-Beschallung, sondern lebendige Impulse, Raum für Reflexion, praxisnahe Methoden und die Einladung, Dinge auszuprobieren, zu hinterfragen – und weiterzudenken.
Meine Themen

Design Thinking & Innovations-methoden
Wenn es darum geht, komplexe Herausforderungen kreativ und nutzerzentriert zu lösen.
– Einführung & Vertiefung
– Anwendung im eigenen Arbeitskontext
– Haltung & Mindset in Innovationsprozessen

Systemisch arbeiten & führen
Wenn du Verantwortung trägst für dich, für andere oder für ein gutes Miteinander.
– Zusammenarbeit verstehen und gestalten
– Konfliktdynamiken erkennen & klären
– Selbstführung & Rollenreflexion

Workshops & Gruppenprozesse wirkungsvoll gestalten
Wenn Zusammenarbeit lebendig, strukturiert und wirkungsvoll werden soll.
– Facilitation & Moderation
– Methodenauswahl & Ablaufplanung
– Gruppen sicher durch schwierige Phasen begleiten
Meine Haltung als Trainerin
Als Trainerin bin ich nicht nur die Expertin auf der Bühne, sondern auch Prozessbegleiterin auf Augenhöhe. Neben der Vermittlung der Inhalte geht es mir darum, Räume zu schaffen, in denen Menschen ins Nachdenken, Ausprobieren und in echten Austausch kommen.
Ich glaube an Trainings, die nah an der Praxis, offen für Fragen und ehrlich in der Auseinandersetzung sind. Die nicht nur Wissen liefern, sondern Haltung stärken und Handlung ermöglichen.
Was mir dabei wichtig ist:
- Wertschätzung & Klarheit – jede Perspektive zählt
- Struktur & Lebendigkeit – für Orientierung mit Spielraum
- Humor & Tiefe – weil beides Veränderung erleichtert
- Relevanz & Reflexion – damit Wissen ins Tun kommt
Beispiele aus der Praxis
- Design Thinking 360° bei XDi
- Praktischer Einblick in die wertschätzende und konstruktive Moderation von Gruppenprozessen
- Managing Conflicts in Research Environments
Ich biete Trainings und Impulse in verschiedenen Formaten an – je nachdem, was zu deinem Anliegen und deinem Kontext passt. Das kann ein halbtägiges oder ganztägiges Training sein, das in ein Thema einführt oder gezielt vertieft. Für nachhaltiges Lernen eignen sich mehrmodulige Lernreisen, die Raum für Praxis, Reflexion und Entwicklung über einen längeren Zeitraum bieten. Kürzere Impulsvorträge von 30 bis 90 Minuten eignen sich besonders gut als Einstieg, Inspiration oder Denkanschub – zum Beispiel im Rahmen von Teamtagen oder Veranstaltungen.
Auch Train-the-Trainer-Formate oder Methodencoachings sind möglich, wenn Menschen lernen möchten, selbst mit Gruppen zu arbeiten und ihre Prozesse professionell zu gestalten.
Darüber hinaus integriere ich Workshops in Teamtage oder Retreats, bei denen es neben fachlichem Input auch um Verbindung, Austausch und gemeinsames Ausprobieren geht.
Alle Formate sind als Präsenz- oder Onlineveranstaltung möglich – auf Deutsch oder Englisch.
Neugierig geworden?
Ob Teamtag, Führungskräfte-Training oder Impuls fürs nächste Offsite – ich entwickle gern ein Format, das zu dir und deinem Kontext passt. Ich freue mich auf den Austausch.